LOGO - CrowdPartner

Resaphene - tinniwell
(Deutschland)

ein Investment-Projekt von CrowdPartner

Resaphene - tinniwell (Deutschland)

MV MANISA FLOYEN (Norwegen)

DETAILS
VERZINSUNG
6,00% p.a.
JÄHRLICH

 
 

MAXIMALLAUFZEIT
31.03.2025
ca. 60 MONATE

MINDESTANLAGE
100
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN
Fakten - Resaphene tinniwell
  • Patentierte und weltweit einzigartige Lösung
  • Nach Studie mit Berliner Charité globaler Standard
  • 54% Linderung binnen 4 Wochen
Resaphene tinniwell

Die Herausforderung:

  • 13,75% der Bevölkerung haben Tinnitus
  • Patienten mit Tinnitus finden im Alltag keine Ruhe mehr
  • Follow-ups sind Depressionen und sogar Selbstmord

Der Lösungsansatz:

  • Mit dem tinniwell bietet die Resaphene die erste erfolgreiche Therapieform auf dem Markt an, die zur Heilung des Tinnitus führen kann
  • Eine erste klinische Anwenderbeobachtung ergab eine durchschnittliche Linderung von 54% innerhalb von 4 Wochen; eine Patientin in der Studie hatte den Tinnitus nach 4 Wochen zu 100% verloren

Das Besondere:

  • Mit der erfolgreichen Durchführung Placebo kontrollierten Studie mit der Berliner Charité im Jahr 2020 sind wir der weltweite Standard in der Tinnitus-Therapie
  • 2 Serien des tinniwell wurden bereits im Markt verkauft
  • Unsere Lösung ist in Europa und den USA als Patent bereits eingetragen.

Ein Piepen im Ohr kennt wahrscheinlich jeder und es verschwindet normalerweise nach einer gewissen Zeit. Gesprächs- und Umgebungslaute überspielen die lästigen Ohrgeräusche. In ruhigen Momenten jedoch werden sie zur Belastung für die Betroffenen. Allein in Deutschland sind rund 11 Millionen Menschen, sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen, davon betroffen.
 
Im Jahr 2015 wurde die Resaphene gegründet und im Jahr 2016 wurde das Tinnitus-Therapiegerät tinniwell in den Markt eingeführt. Es nutzt eine patentierte Technologie aus einer Kombination von Musik- und Wärmetherapie. Es ist bisher die einzige Therapie am Markt die den Tinnitus vollständig heilen kann.
 
Die Musiktherapie wurde erstmals bei der Wilhelmsuniversität Münster erfolgreich eingesetzt. Die Resaphene hat diese weiterentwickelt, dass der Patient keinen stationären Aufenthalt in einer Klinik benötigt. Er kann selber die Frequenz seines Tinnitus im heimischen Umfeld einmessen und mit der Therapie beginnen.
 
Es wurden bereits 2 Serien des tinniwell im Markt eingeführt und verkauft. In einer klinischen Anwendungsbeobachtung von Dr. Johannes Ebbers, bei der Patienten mit chronisch dekompensiertem Tinnitus den tinnniwell täglich nutzten, konnte eine Linderung der Beschwerden im Einzelfall von bis zu 100% sowie durchschnittlich von 54,1% bereits nach vier Wochen nachgewiesen werden.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform CrowdPartner
Land Deutschland
Objekt Resaphene - tinniwell
Art des Projektes

Medizintechnik

Volumen der Finanzierung 2.000.000 Euro
Zinszahlung Jährlich
Projektjahr 2020
Darlehensnehmer
Resaphene Deutschland GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details

Übersicht - Abgeschlossene Projekte