LOGO ROCKETS GREEN

GLEAM: Multi Use Bike
(Österreich)

ein Crowdinvesting-Projekt von ROCKETS GREEN

GLEAM: Multi Use Bike (Österreich)

ROCKETS LION - Vamida - Ihre Online-Apotheke (Tschechische Republik)

DETAILS
EARLY-BIRD-VERZINSUNG
6,50% p.a.
bis 21.04.2021

STANDARD VERZINSUNG
5,50% p.a.
JÄHRLICH

ERFOLGSBETEILIGUNG
1,80% p.a.
JÄHRLICH
bei 1.000 verkauften Rädern

MINIMALLAUFZEIT
31.12.2026
ca. 70 MONATE

MINDESTANALGE
250
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN
Green Facts - Multi Use Bike
  • Entwicklung und Produktion in Europa: Expertenwissen von Partnern der Motorradindustrie | Fertigung in den Niederlanden
  • Förderungen beim eBike-Kauf: In Österreich und Deutschland wird der Kauf von Lastenrädern von Städten und Ländern großzügig gefördert.
  • GLEAM als Auto-Ersatz: Die Ladefläche bietet bis zu 500 Liter Platz – wie in einem PKW-Kofferraum. Mit dem FLEX.Life Aufbau können auch Kinder oder Tiere sicher transportiert werden
Rocket Facts - Multi Use Bike
  • Einzigartige dynamische Neigetechnologie: Das Multi Use Bike neigt sich in die Kurve, wie ein 2-rädriges Bike - für ein besseres Fahrverhalten und mehr Sicherheit für den Fahrer und die Ladung.
  • Revolutionäres Fast Lock Extension System (FLEX): Die geräumige Ladefläche ermöglicht die individuelle Anpassung innerhalb von Sekunden – egal ob für private Zwecke oder berufliche Beladungen.
  • Wirtschaftliches Konzept: Mehr als 500.000 EUR Umsatz in den ersten 6 Monaten und mehr als 2 Mio. EUR geplant für 2021.
Multi Use Bike

Die Innovation am E-Lastenrad-Markt

Mit dem Ziel Mobilität zu revolutionieren und emissionsfrei zu machen, entwickelte das österreichische Unternehmen GLEAM eine neue Fahrradkategorie: Das Multi Use Bike. Durch die einzigartige Dynamic Tilting Technology (DTT) ist jede Fahrt, unabhängig von Untergrund und Beladung, komfortabel und sicher.

Das revolutionäre Fast Lock Extension System (FLEX) ermöglicht es, unterschiedliche Aufbauten auf der Ladefläche innerhalb von Sekunden zu tauschen und die Ladefläche somit passend für jegliche Ladung zu machen.

GLEAM Bikes können individuell für jedes Bedürfnis im online Konfigurator oder vor Ort beim Händler angepasst werden. Dabei können bis zu 100 unterschiedliche Produktvariationen entstehen, die sich in Branding, Farbe, Aufbau, Getriebe, etc. unterscheiden.

Staatliche Förderungen für eBikes spielen GLEAM in die Karten

Der Fokus zur CO₂-Reduktion im ländlichen- und städtischen Bereich steigt. Immer mehr Länder und Städte bieten deshalb Förderungen für Privatpersonen und/oder Unternehmen für den Kauf von eBikes oder eLastenrädern. Dadurch wird der Erwerb von GLEAM Bikes noch attraktiver.

GLEAM – Ein ausgezeichnetes Unternehmen

GLEAM konnte schon 2016 – mit dem Projekt „OnDemand Delivery“ die Fachjury vom Konzept überzeugen und gewann bei der E-Mobility-Challenge START-E den Publikumspreis.

Das innovative Konzept eines E-Lastenrads für die „Last Mile“ auf Transportwegen überzeugte nicht nur das Publikum, sondern auch Technologieminister Gerald Klug und Klima- und Energiefonds Geschäftsführerin Theresia Vogel. Weitere Auszeichnungen waren die ersten Plätze beim Kapsch Innovative Camp 2015 unter dem Motto „Revolutionizing transportation systems“, der „Landing Zone Contest“ 2015 und „Innovators Challenge at Forum Alpbach“ 2014.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform ROCKETS GREEN
Land Österreich
Ort Wien
Objekt GLEAM: Multi Use Bike
Kategorie Unternehmen
Volumen der Finanzierung 750.000 Euro
Zinszahlung Jährlich
Projektjahr 2021
Darlehensnehmer
gleam technologies GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details

Übersicht - Abgeschlossene Projekte