
Kastl Greissler goes Germany
Nahversorgungskonzept
(Österreich)
ein Crowdinvesting-Projekt von ROCKETS GREEN
DETAILS |
EARLY-BIRD-VERZINSUNG |
6,50% p.a. |
bis 10.03.2021 |
|
STANDARD VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
JÄHRLICH |
|
ERFOLG ABH. BONUSZINS |
0,01% |
JE AKTIV BETRIEBENEN CONTAINER DER FRANCHISENEHMER |
|
MINDESTLAUFZEIT |
30.06.2025 |
ca. 60 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Green Facts - Kastl Greissler goes Germany
- #1 Nahversorgung neu gedacht: Selbstbedienungs-Container bieten Versorgungssicherheit in ländlichen Gemeinden.
- Keine langen Logistikketten und Transportwege: Mindestens 50 % der Waren beim KastlGreissler sind aus der Region.
- Schaffung attraktiver Arbeitsplätze: Produzent*innen und Kaufleute in der Region werden gefördert und Franchisenehmer*innen profitieren von dem Know-How der KastlGreissler-Gruppe.
- Enge Zusammenarbeit mit der lokalen Community: Bürgermeister – Landwirte – Betreiber – Kunden.
- Wertschöpfung wird in der Region gehalten und Dörfer durch das hochwertige Nahversorgungsangebot für Zuzügler attraktiv gemacht.
Rocket Facts - Kastl Greissler goes Germany
- Raketenstarker Auftakt: Das erste KastlGreissler-Crowdinvesting mit einem Fundinglimit von 300.000 Euro war in nur 2 Tagen ausfinanziert.
- Bewährtes Konzept: 4 Jahre Erfahrung und 10 Container als MoSo Markt – nach dem ersten Crowdinvesting ist der KastlGreissler weiterhin auf Erfolgskurs.
- Starkes Wachstum über den Erwartungen: Mit dem Ziel, im ersten Jahr 3 Shops mit 2 Franchisenehmer*innen zu eröffnen, steht das Team nach nur einem halben Jahr nun bei 6 eröffneten Shops im neuen KastlGreissler-Design und 6 unterzeichneten Franchiseverträgen.
- Early Mover Advantage: Während der Trend zu Selbstbedienungs- und Hofläden steigt, hat sich das Erfolgskonzept des KastlGreisslers in Österreich schon bewährt. Jetzt folgt die Expansion nach Deutschland – zwei Jahre früher als geplant!
Kastl Greissler goes Germany
Im Jahr 2016 wurde von Markus Wegerth (damals mit dem MoSo-Markt) der Grundstein für das KastlGreissler-Konzept gelegt, um ländliche Gemeinden zu beleben und die Nahversorgung sicherzustellen. Als Greissler wird in Österreich ein kleiner Lebensmittelladen bezeichnet. Die „Kastl“ – also die Container – werden an zentralen Plätzen aufgestellt, wo Kund*innen in Selbstbedienung regionale Lebensmittel sowie Produkte für den täglichen Bedarf kaufen können.
Mit Franchise auf Erfolgskurs
Nachdem sich das Nahversorgungs-Konzept im Wiener Raum mit 10 MoSo-Containern über mehrere Jahre bewährt hat, erfolgte im Jahr 2020 die Ausrollung als Franchise-System in Österreich. Franchisenehmer*innen profitieren dabei von der Expertise und dem Netzwerk des KastlGreissler-Teams, von den Einkaufskonditionen der Gruppe und einem einschätzbaren Risiko. Der Franchisegeber hat den Vorteil eines starken Marktauftritts bei niedrigen Investitionen und geteiltem Risiko.
Gegen eine einmalige Start-Gebühr und eine jährliche Servicegebühr erhalten die Franchisenehmer*innen das erprobte KastlGreissler-Franchise-Paket und profitieren beispielsweise vom Zugang zu optimierten Verkaufscontainern, Kassensystemen für personallosen Betrieb, Planungssicherheit, Sortimentsempfehlungen und der Unterstützung durch starkes Dachmarketing.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ROCKETS GREEN |
Land | Österreich |
Ort | |
Objekt | Kastl Greissler goes Germany |
Kategorie | Unternehmen |
Volumen der Finanzierung | Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
Kastl-Greissler GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |