LOGO ROCKETS GREEN

sigo: E-Lastenrad-Sharing
(Deutschland)

ein Crowdinvesting-Projekt von ROCKETS GREEN

sigo: E-Lastenrad-Sharing (Deutschland)

ROCKETS LION - Vamida - Ihre Online-Apotheke (Tschechische Republik)

DETAILS
EARLY-BIRD-VERZINSUNG
6,50% p.a.
bis 18.02.2021

STANDARD VERZINSUNG
5,50% p.a.
JÄHRLICH

MINIMALLAUFZEIT
31.12.2026
ca. 70 MONATE

MINDESTANALGE
250
EURO

ANLAGEKLASSE
NACHRANG DARLEHEN
Green Facts - sigo
  • Beitrag zum Klimaschutz: bei kurzen Transportwegen kann auf das Auto verzichtet werden. Durch das Sharing muss kein eigenes (teures) Lastenrad angeschafft werden.
  • Mehr Lebensqualität durch Beruhigung der Wohn-Quartiere, weniger Auto-überfüllte Städte und Staus und Parkplatzmangel.
  • Entlastung der öffentlichen Verkehrsmittel: Lastenräder eignen sich viel besser für den Transport des Großeinkaufs oder die Fahrt zum Baumarkt als Bus & Bahn.
Rocket Facts - sigo
  • 15 Standorte in 12 Städten: sigo ist bereits in Hannover, Frankfurt, Bochum u.a. vertreten. Die Sales-Pipeline ist mit 1 Mio. Euro Umsatz pro Jahr sehr gut gefüllt.
  • Robustes Geschäftsmodell: Konkurrenzschutz durch exklusive Rahmenverträge; jährliche Vorauszahlung eines garantierten Umsatzes; jedes in Betrieb genommene Rad ist durchfinanziert und profitabel.
  • Starke Partner: sigo kooperiert mit der Wohnungswirtschaft, dem öffentlichen Nahverkehr oder auch Energieversorgern – wie etwa der Nassauischen Heimstätte oder der Bogestra.
sigo

Das deutsche Start-up sigo verfolgt eine Vision: Menschen durch einfachen, nachhaltigen und leicht zugänglichen Transport in Städten begeistern, um die Lebensqualität zu erhöhen und den Alltag zu erleichtern.

Als einer der ersten Anbieter Deutschlands betreibt sigo vollautomatisierte E-Lastenrad Sharing-Systeme mit induktiven Ladestationen. Die marktreifen E-Lastenräder wurden eigens für den Sharing-Betrieb entwickelt, sind robust, einfach zu bedienen und zeichnen sich durch ihre hochwertige Technik aus.

Die Ladestationen, die ein induktives, also kontaktloses Aufladen ermöglichen, sorgen für eine hohe Verfügbarkeit. Dank der dazugehörigen App ist die Ausleihe rund um die Uhr möglich.

Die Nutzung elektrisch gestützter Lastenräder boomt – 2019 stieg die Nachfrage nach Lastenrädern in Deutschland um 40 % (Quelle: Zweirad Industrieverband).

Kein Wunder – Lastenräder haben viele Vorteile. Geparkt wird ohne Parkplatzsuche unmittelbar vor dem Abholort, das Abladen geschieht direkt vor der Haustüre, Mensch und Klima profitieren von der Nachhaltigkeit. Aber nicht jeder kann oder will sich ein Lastenrad kaufen – das ausgereifte Sharing-Modell von sigo bietet dafür die Lösung.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform ROCKETS GREEN
Land Deutschland
Ort Darmstadt
Objekt sigo: E-Lastenrad-Sharing
Kategorie Unternehmen
Volumen der Finanzierung 750.000 Euro
Zinszahlung Jährlich
Projektjahr 2021
Darlehensnehmer
sigo GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details

Übersicht - Abgeschlossene Projekte