
tech2people
Neuro-Rehabilitation neu gedacht
(Österreich)
ein Crowdinvesting-Projekt von ROCKETS GREEN
DETAILS |
EARLY-BIRD-VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
bis 10.02.2021 |
|
STANDARD VERZINSUNG |
5,00% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MINIMALLAUFZEIT |
31.12.2025 |
ca. 60 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Green Facts - tech2people
- Erster und einziger Anbieter ambulanter exoskelettaler Therapien in Österreich: aktuell gehen im tech2people Therapiezentrum rund 150 Patient*innen regelmäßig mit dem Exoskelett.
- Robotikgestützte Therapie erhöht die Lebensqualität u.a. durch Osteoporose-Prophylaxe, die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktionen, Atmung, Verdauung und des Immunsystems. Außerdem kommt es zu einer Schmerzreduktion und einer Steigerung der Motivation und Leistungsfähigkeit.
- Fast „normaler“ Gang: enorme Vorteile in der Therapie durch die frühzeitige Mobilisation, hohe Intensität, hohe Repetitionsrate und individuelle Anpassbarkeit.
- Therapieerfolg wird erstmals messbar: mithilfe der innovativen KI-Datenplattform sollen künftig Millionen gewonnener Patient*innendaten datenschutzkonform ausgewertet und dadurch optimale Therapieprogramme für individuelle Krankheitsbilder erstellt werden.
Rocket Facts - tech2people
- Schaffung des modernsten robotikbasierten Therapiezentrums für 1.000 Patient*innen in der Seestadt in Wien mit hocheffizienten und leistbaren Therapien; Möglichkeit der Skalierung des Modells in ganz Europa.
- Enorme Nachfrage: rund 600.000 Menschen im deutschen Sprachraum leiden unter neurologischen Erkrankungen & sind auf den Rollstuhl angewiesen. Alleine in Österreich sind es 50.000 Menschen.
- Großes Interesse bei Med-Tech Gerätehersteller*innen: den Produzenten fehlen wichtige Daten für die Weiterentwicklung, wie etwa Vitaldaten oder Medikation.
- tech2people überzeugt bereits namhafte Unterstützer und Partner aus den Bereichen Technologie, Banken- und Versicherungswesen und Gesundheitswesen (wie die Wiener Städtische Versicherung oder die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft).
tech2people
Alleine in Österreich sind 50.000 Menschen aufgrund von neurologischen Einschränkungen wie Schlaganfällen, Multipler Sklerose, Querschnittslähmung etc. auf einen Rollstuhl angewiesen. Derartige neurologische Einschränkungen bedeuten oft das Ende der Mobilität und auch des sozialen Lebens von Betroffenen.
Klassische Therapieformen sind oft ineffizient und technologische Innovationen – wenn überhaupt – nur im stationären Bereich zugänglich. Darüber hinaus sind die Fortschritte klassischer Therapieformen kaum messbar. Der robotikgestützte Ansatz von tech2people hebt Therapie auf ein neues Level! tech2people hat ein in Österreich einzigartiges Therapiekonzept entwickelt, bei dem der Körper durch den Einsatz von Exoskeletten aufrecht gehalten und die Gangbewegung motorisch unterstützt wird. Bereits 150 Patient*innen konnten so wieder gehen und ihre allgemeine Gesundheit, insbesondere die Gehfähigkeit, verbessern beziehungsweise wiedererlangen.
Neben einer Verbesserung der Schmerzsituation, Herz-Kreislauf-Funktionen, der Atmung und des Stoffwechsels, steigt auch die Motivation und das Lebensgefühl der Patient*innen. Und auch unabhängige Studien bestätigen diese Ergebnisse.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ROCKETS GREEN |
Land | Österreich |
Ort | |
Objekt | tech2people - Neuro-Rehabilitation neu gedacht |
Kategorie | Unternehmen |
Volumen der Finanzierung | 1.000.000 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
tech2people GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |