
Vetklinikum
Fachklinik für Kleintiere
(Österreich)
ein Crowdinvesting-Projekt von ROCKETS GREEN
DETAILS |
EARLY-BIRD-VERZINSUNG |
6,50% p.a. |
bis 14 Tage nach Start |
|
STANDARD VERZINSUNG |
6,00% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MINIMALLAUFZEIT |
31.12.2026 |
ca. 60 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Green Facts - Vetklinikum
- Errichtung der größten privaten Tierklinik Österreichs mit modernster medizinischer Ausstattung wie CT, MRT, Intensivstation, Notfall- und Nacht-OP und vieles mehr.
- Modernstes tierärztliches Ausbildungszentrum in Österreich: Weiterbildungsmöglichkeiten für Veterinäre und einziger zur Universität alternativer Arbeitsplatz für Spezialist:innen.
- Cat-friendly und Fear Free: Getrennte Warte- und Untersuchungsräume für Hunde und Katzen bieten eine tierfreundliche und stressfreie Behandlung.
- Begrünte Dachterrasse mit Photovoltaik-Anlage bietet nicht nur Auslauf für Patienten, sondern sorgt auch für eine umweltfreundliche Kühlung der Klinik.
Rocket Facts - Vetklinikum
- Vorteilhafter Standort im Süden Wiens: 36 % aller Österreicher:innen erreichen die Tierklinik in weniger als einer Stunde!
- Bauarbeiten in vollem Gange: Die Eröffnung der Tierklinik ist im Herbst dieses Jahres geplant, das Ausbildungszentrum eröffnet Anfang 2023.
- Großes Marktpotential: Mehr als eine Milliarde Euro geben Österreicher:innen jährlich für ihre Vierbeiner aus.
- Umfassendes Know-How und Vorsprung durch die internationale Erfahrung der Teilhaber.
Vetklinikum
Durch die attraktive Lage im Süden Wiens ist die Klinik für 36 % aller Österreicher:innen in weniger als einer Stunde erreichbar. Die tierärztliche Überweisungsklinik wird im 23. Wiener Gemeindebezirk errichtet. Auf rund 2500 Quadratmetern eines ehemaligen Bürogebäudes entstehen neben getrennten Behandlungsräumlichkeiten für Hunde und Katzen außerdem ein Schockraum, eine Intensivstation, ein modernes OP-Zentrum, eine Abteilung für Bildgebende Diagnostik inkl. digitales Röntgen, Ultraschall, CT, MRT und Endoskopie, sowie eine Ambulanz für Physiotherapie.
Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange: Die Eröffnung der Tierklinik ist schon im Oktober 2022 geplant, das Ausbildungszentrum wird Anfang 2023 eröffnet. Beginnend mit 30-40 Teammitgliedern, sollen im Laufe der Zeit bis zu 150 Mitarbeitende für das Wohl der Vierbeiner sorgen und ihr Wissen vermitteln.
Modernstes tierärztliches Ausbildungszentrum Österreichs
Neben der hochmodernen tiermedizinischen Versorgung dient das Vetklinikum als Ausbildungszentrum. Sowohl Studierende als auch Tierärzt:innen können hier an hausinternen Fortbildungen teilnehmen, wobei die Vortragsräume auch an externe Firmen vermietet werden.
Durch den Vorsprung der internationalen Erfahrung der Teilhaber bietet das Vetklinikum als einzige Privatklinik in Österreich Ausbildungsprogramme wie Internships und Residencies. Spezialist:innen wird ein einzigartiger, alternativer Arbeitsplatz zur Universitätsklinik geboten.
Während sich die Ausbildungs- und Praxisräume über zwei Etagen verteilen, bietet das begrünte Dach nicht nur Auslauf für Hunde und Katzen. Hier wird außerdem eine Photovoltaik-Anlage errichtet, die das Vetklinikum mit Strom versorgt.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ROCKETS GREEN |
Land | Österreich |
Ort | Wien |
Objekt | Vetklinikum - Fachklinik für Kleintiere |
Kategorie | Unternehmen |
Volumen der Finanzierung | 550.000 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
HH2 GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |