EARLY-BIRD-VERZINSUNG |
6,50% p.a. |
bis 05.07.2021 |
|
STANDARD VERZINSUNG |
5,50% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
12.10.2025 |
48 MONATE |
|
MINDESTANLAGE |
250 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Lion Facts - Schirnhofer #2
- Das hochwertige Qualitätsfleisch bezieht der steirische Familienbetrieb von ca. 420 kleinstrukturierten Landwirten aus der Region.
- Neben Abnahmegarantie und höheren Erzeugerpreisen für regionale Bauern achtet der Traditionsbetrieb auf die Gegebenheit von Tierwohl und ökologischen Standards.
- Seit 2017 hat der Familienbetrieb seine Mitarbeiterzahl am Standort in Kaindorf auf 140 motivierte Beschäftigte aufgestockt.
- Schirnhofer goes Digital: Mit dem ALMO-Onlineshop und qualitativen Videos des eigenen Youtube-Channels schafft das Unternhemen den Sprung in die digitale Welt.
Rocket Facts - Schirnhofer #2
- Erfolgreicher ALMO-Vertrieb: Schirnhofer vermarktet jährlich 5.500 ALMOs.
- Starke Online-Community: Von 4.000 Kund*innen bewerteten 97 % Qualität und Abwicklung des ALMO-Shops mittels positiver Rezensionen.
- Der Traditionsbetrieb überzeugt seit der ersten Kampagne mit einem jährlichen Umsatz von 35 Millionen Euro.
- Überzeugte Abnehmer: Neben zahlreichen REWE Filialen in Deutschland ist Schirnhofer in ausgewählten österreichischen Billa und allen Billa Plus Märkten gelistet.
Schirnhofer #2
Der Familienbetrieb mit Sitz in Kaindorf bei Hartberg erzeugt seit 1926 Feinkostprodukte aus österreichischem Rind- und Schweinefleisch. Karl Schirnhofer führt den Familienbetrieb mit insgesamt 140 Mitarbeiter*innen bereits in dritter Generation.
Schirnhofer beliefert mit über 650 Produkten Großhandel, Einzelhandel, Gastronomie sowie Kaufhäuser und Großküchen in Österreich und Deutschland mit 12.000 Tonnen Fleisch- und Wurstwaren im Jahr.
Durch den Mix aus traditioneller Handwerksfähigkeit und zukunftsweisenden Innovationen hat Schirnhofer starke Säulen für die Feinkostproduktion geschaffen: Neben einem transparenten Qualitätssicherungssystem und dem partnerschaftlichen Umgang mit Kund*innen und Lieferanten hat der Traditionsbetrieb sich zu einer ethischen Lebensmittelerzeugung bekannt, welche auf den Grundsätzen der Ökologie, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit beruht. Bei Rind- sowie Schweinefleisch setzt Schirnhofer auf gentechnikfreie Fütterung und optimiert die Schlachthöfe kontinuierlich rund um das Thema Tierwohl.
Der Sprung in eine digitalisierte Zukunft gelang dem Familienbetrieb mit einem eigenen Online-Shop und Video-Channel mit selbstkreierten Fleisch-Rezepten. Dieser Aufbau konnte unter anderem durch die 2017 erfolgreich umgesetzte erste Crowdinvesting-Kampagne von Schirnhofer auf ROCKETS LION realisiert werden.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ROCKETS LION |
Land | Österreich |
Ort | Kaindorf bei Hartberg |
Objekt | Schirnhofer #2 |
Kategorie | Unternehmen |
Volumen der Finanzierung | 1.000.000 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
Schirnhofer Gesellschaft m.b.H. |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |