SIRPLUS ist ein deutschlandweit agierendes Social Impact Startup, das überschüssige Lebensmittel durch den Verkauf in eigenen Supermärkten, die sie Rettermärkte nennen, und im Onlineshop zurück in den Wertekreislauf bringen. SIRPLUS hat über 700 Partner, deren überschüssige Lebensmittel sie zu niedrigen Preisen abnehmen und so vor Verschwendung bewahren. Sie schaffen also eine Win-win-win-Situation für die Umwelt, ihre Partner und ihre Kunden. Durch die Kooperation sparen Produzenten und Großhändler Entsorgungskosten und agieren nachhaltiger. Ihren Kund*innen ermöglichen sie es, diese Lebensmittel teilweise bis zu 80% unter der unverbindlichen Preisempfehlung einzukaufen, und neue Produkte zu entdecken. Im Durchschnitt bietet SIRPLUS gerettete Lebensmittel ca. 40% (ausgenommen Obst, Gemüse und bestimmte weitere nicht-überschüssige Produkte) unter deren unverbindlicher Preisempfehlung an. Die Kund*innen sparen beim Einkauf bei SIRPLUS verglichen mit dem Einkauf bei anderen Anbietern und leisten gleichzeitig einen direkten Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung und für nachhaltiges Wirtschaften.
SIRPLUS macht das Lebensmittelretten durch die Rettermärkte und den Onlineshop vielen Konsument*innen zugänglich. Sie ermutigen Menschen, bei der Beurteilung der Güte von Lebensmitteln auf ihre Sinne zu vertrauen statt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Das geplante Franchisemodell sowie künftig verstärkt die Eigenprodukte ermöglichen mehr Lebensmittelretten Mainstream zu machen.